Tennis



Unser Tennisangebot im THC ist breit gefächert. Wir bieten Spielmöglichkeiten von den kleinsten über die ambitionierten Herren 40 bis hin zu den Herren 70.

Unseren Mitgliedern stehen elf Freiplätze, drei Hallenplätze mit gelenkschonendem Spezialteppichboden und moderner LED-Lichttechnik zu Verfügung sowie ein spezieller Platz für die Kleinsten.

Das kompetente Trainerteam sorgt für Übungseinheiten, die wirklich etwas bringen und bei denen auf individuelle Stärken und Schwächen eingegangen wird.

Gabriele Stenger, Leiterin Tennisabteilung


Wir im 1. Hanauer Tennis- und Hockey-Club e.V. verstehen uns weniger als Verein, sondern mehr als eine Familie. Und wie in einer Familie, müssen wir dafür sorgen, dass wir für ein lebendiges Vereinsleben stetig Zuwachs bekommen. Wie wollen wir das erreichen? Mit einem besonderen Angebot für alle Alters- und Leistungsklassen, dass jedem Interessierten bei uns die Möglichkeit gibt mit großer Freude Tennis zu spielen wie er möchte.

Tel: 06181 83144

E-Mail

Oliver Wenger

    Tennis Head Coach

    Handy: 0160-96865910

    E-Mail

    Kilian Geiss

    Tennis Coach


    Claus Glattbach

    • seit 1970 hauptberuflich Trainer
    • ab Herbst 2012 Trainer im THC
    • Ausbildung:
    • 1970 VDT Trainer
    • 1971 DTB B-Trainer

    Tel.: 0171 / 455 76 45

    E-Mail

    Frank Smith

    • seit 2008 hauptberuflich Tennistrainer
    • seit 2010 Trainer beim THC
    • verantwortlich für Cardio Tennis
    • Ausbildung:
    • DOSB B-Lizenz Übungsleiter
    • DTB Cardio Tennis Trainer
    • 2011 DTB B-Trainer

    Tel.: 0160 / 364 61 11

    E-Mail

    Timothy Chabot

    Tennis Coach

    Harisa Delic

    Tennis Coach

    Lukas Stäblein

    Tennis Coach

    Silas Schütz

    Tennis Coach

    Michelle Staudinger

    Tennis Coach

    Trainerteam

    Mitgliederbeauftragte


    Unsere Mitgliederbeauftragten Birgit Knaup, Silke Gröninger und Frank Smith sind Ansprechpartner für alle Mitgliederanfragen, insbesondere um neuen Mitgliedern den Einstieg in das Clubleben zu erleichtern und Hilfestellung bei der Findung neuer Spielkontakte zu leisten.