Am vergangenen Freitag fand in der Güntherteich-Halle das erste Torwartcamp des 1. Hanauer THC in Kooperation mit Sportcampus statt. Eingeladen waren die Altersklassen U10-U18 die ein intensives und hochprofessionelles Training absolvieren durften.
Organisiert wurde das Camp von Gianna de Castro und Headcoach Oliver Kurtz, der das Förderformat gemeinsam mit dem bekannten Hockeytrainer Alexander Breuer umsetzte. Breuer, ehemaliger Nationaltorhüter und Europameister, arbeitet heute als spezialisierter Torwartcoach bei Sportcampus und gilt deutschlandweit als ausgewiesener Experte auf seinem Gebiet. Mit über 50 Einsätzen für die deutsche Nationalmannschaft bringt er nicht nur Erfahrung aus dem internationalen Spitzenhockey mit, sondern auch eine klare Trainingsphilosophie: Technik, Physis und mentale Stärke gehören untrennbar zusammen.
Dank moderner Trainingsmethoden und Videoanalysen erhielten unsere jungen Keeper wertvolle Einblicke in ihr eigenes Spiel und konnten gezielt an ihrer individuellen Entwicklung arbeiten. „Die Jungs und Mädels waren mit unglaublicher Motivation dabei“, lobte Breuer. „Es ist toll zu sehen, mit welchem Engagement in Hanau Nachwuchsarbeit betrieben wird.“
Ermöglicht wurde das Leistungscamp durch die großzügige Unterstützung unseres Fördervereins der Hockeyjugend, der die Hälfte der Kosten übernommen hat – ein starkes Zeichen für die nachhaltige Förderung junger Hockeytalente in Hanau.
Sportcampus selbst ist ein renommierter Anbieter für Hockey-Camps und Personal-Coachings mit über 20 Jahren Erfahrung im Jugend- und Leistungssport. Neben klassischen Hockey- und Torwartcamps bietet das Unternehmen auch Vereinskooperationen, Sprachcamps und Individualtrainings an. Ziel ist es, Spielerinnen und Spielern aller Altersstufen professionelle Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten – abgestimmt auf das jeweilige Leistungsniveau.
Für den 1. Hanauer THC war dieses erste Torwartcamp ein voller Erfolg. Die Kombination aus professioneller Trainingsbetreuung, moderner Technik und individueller Analyse hat Maßstäbe gesetzt. „Wir möchten unseren Nachwuchs bestmöglich fördern – und dazu gehören auch solche gezielten Spezialtrainings“, betonte Headcoach Oliver Kurtz.
Eine Fortsetzung dieses Formats ist bereits in Planung – denn nach dem positiven Feedback der Teilnehmenden steht fest: Das Torwartcamp soll keine einmalige Sache bleiben.

