Am kommenden Wochenende, 27. und 28. September, spielen neun Länderverbandsauswahlteams Ü55 um den Silberschild, die Deutsche Meisterschaft in dieser Altersklasse im Feldhockey in der Michael Bailly Arena des 1. Hanauer Tennis- und Hockey-Clubs (THC). Hanau wurde vom Hessischen Hockeyverband zum Ausrichtungsort gemacht, weil das Team Titelverteidiger ist und damit Heimrecht hat. Verletzungsbedingt fehlen wird allerdings Carsten Eimer vom THC, der im August mit der deutschen Ü55-Nationalmannschaft die Bronzemedaille bei der EM geholt hat.
Das hessische Team, das vom THC-Eigengewächs Victoria Krüger trainiert wird und für das Klaus Walter und Günther Schoppe vom Gastgeber nominiert sind, geht als einer der Favoriten in das Turnier, das in drei Gruppen mit Zwischen- und Endrunde ausgespielt wird. „Wir haben einen Kader von fast 20 Spielern, da sieht es bei anderen Landesverbänden nicht so gut aus. Das ist auf jeden Fall ein Vorteil und ist darauf zurückzuführen, dass dieser Wettbewerb in Hessen immer gefördert worden ist“, stellte der ehemalige Bundesligaspieler und Strafeckenspezialist Carsten Eimer fest, der wegen eines eingerissenen Meniskus, den er sich bei einem Einsatz in der 2. Mannschaft des THC zugezogen hat, zum zuschauen verdammt ist. Es werde aber gegen die starken Landesverbände West, Hamburg und Berlin nicht einfach werden, den Silberschild in Hessen zu behalten, prophezeite Eimer. Das hessische Team spielt am Samstag zunächst um 12 Uhr gegen Rheinland-Pfalz/Saar und um 14 Uhr gegen Mitteldeutschland (Thüringen/Sachsen-Anhalt/Sachsen). Am 27. wird von 10 bis 17.30 Uhr, am Sonntag von 9 bis 14.40 Uhr gespielt, anschließend findet die Siegerehrung statt. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei.