Die Hockeyabteilung des 1. Hanauer THC ist stolz auf eine herausragende Leistung einer ihrer Spielerinnen: Valerie Pudlo, die sich nach einer Reihe beeindruckender internationaler Auftritte als eine der talentiertesten Nachwuchsspielerinnen Deutschlands etabliert hat. Besonders hervorzuheben ist ihre Teilnahme am 8-Nationen-Turnier in Houten bei Utrecht, das vom 11. bis 19. Juli 2025 stattfand, bei dem sie mit der U16-Nationalmannschaft den Vizetitel holte.
Bereits im April 2025 durfte Valerie Pudlo beim Osterturnier in Valkenswaard (Niederlande) mit der WU15-Nationalmannschaft erste internationale Turnierluft schnuppern. In einer starken Konkurrenz, bestehend aus Teams aus den Niederlanden, Belgien, den USA und einer holländischen Auswahl, konnte sie ihr Können unter Beweis stellen und erzielte bei diesem ersten internationalen Auftritt ihr erstes Tor gegen die USA. Im weiteren Verlauf des Turniers war Valerie sowohl im Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung eine feste Größe und trug zu weiteren Erfolgen bei. Nach diesem erfolgreichen Auftritt erhielt sie eine Einladung für die nächste Maßnahme: die Teilnahme mit der WU16-Nationalmannschaft am Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) in Barentin (Frankreich), wo sie erneut ihre Klasse zeigen konnte.
Das Saisonhighlight 2025 war jedoch das 8-Nationen-Turnier in Houten, bei dem Valerie mit 14 Jahren als jüngste Spielerin für die deutsche U16-Nationalmannschaft nominiert wurde. Nach erfolgreichen Lehrgangsteilnahmen in Arnheim (NED) und Brüssel (BEL) im Juni, zeigte das deutsche Team beim Turnier, dass es auch gegen starke Gegner wie Spanien, die Niederlande und Irland bestehen konnte. Der Auftakt gegen Spanien gelang mit einem souveränen 4:0-Sieg, gefolgt von einem 6:2-Erfolg gegen die Gastgeber aus den Niederlanden, bei dem Valerie Pudlo mit einem Tor maßgeblich zum Sieg beitrug. Im weiteren Verlauf des Turniers setzte sich Deutschland im Spiel gegen Irland mit 2:0 durch und sicherte sich somit den Gruppensieg.

Im Halbfinale trafen die deutschen Mädchen auf England und konnten sich nach anfänglichen Schwierigkeiten und einer kämpferischen Leistung am Ende durchsetzen. Leider musste das Team im Finale gegen die Niederlande eine Niederlage hinnehmen, nachdem sie im ersten Aufeinandertreffen noch triumphiert hatten. Das 0:1 im Endspiel konnte jedoch die Gesamtleistung des Teams nicht schmälern, und das deutsche Team sicherte sich den Vizetitel.
Valerie Pudlo blickt inzwischen auf eine beeindruckende internationale Saison zurück: Sie kann auf 5 inoffizielle U15-Länderspiele mit 2 Toren und 13 offizielle U16-Länderspiele mit 4 Toren verweisen. Ihre Entwicklung auf der internationalen Bühne ist bemerkenswert und lässt auf eine vielversprechende Zukunft im deutschen Hockey hoffen.
Der 1. Hanauer THC gratuliert Valerie Pudlo zu diesem herausragenden Erfolg und ist stolz darauf, eine so talentierte Spielerin im Verein zu haben. Wir sind gespannt, wie sich ihre Karriere weiterentwickelt und freuen uns auf ihre kommenden internationalen Erfolge.

Bilder: ©ulrichschaarschmidt.com, Sebastian Pudlo

