Club: Einladung zur Jahreshauptversammlung am 25. April um 19 Uhr

Liebe THC-Mitglieder,

am 25. April, 19 Uhr, findet satzungsgemäß die Jahreshauptversammlung des 1. Hanauer THC statt. Neben den obligatorischen Berichten aus den Sportabteilungen, zur Mitgliederentwicklung, zu den Infrastrukturprojekten und zu den Finanzen steht – nachdem wir uns im vergangenen Jahr leider für immer von unserem langjährigen 1. Vorsitzenden, Michael Bailly verabschieden mussten – die Nachwahl eines oder einer neuen 1. Vorsitzenden des Clubs an.

Seit Michael Baillys Tod im vergangenen November wurden die Vereinsgeschäfte kommissarisch von unserer 2. Vorsitzenden und Leiterin der Tennisabteilung, Gabi Stenger und unserem Leiter der Öffentlichkeitsarbeit, Henrik Statz, mit Erfolg weitergeführt.
Der Gesamtvorstand des Clubs und der Sportabteilungen schlägt vor, aufgrund der Vielzahl der Herausforderungen, mit dieser Doppelspitze die Erfolgsgeschichte unseres Vereins weiterzuschreiben. Unsere aktuelle Satzung sieht allerdings eine klassische Doppelspitze nicht vor.
Gabi Stenger wurde bereits in der Tennisversammlung Ende letzten Jahres als Tennisleiterin und somit auch als 2. Vorsitzende bestätigt.Henrik Statz hat erklärt, dass er für den 1. Vorsitzenden kandidiert und es ihm eine Ehre wäre, gemeinsam mit Gabi Stenger unseren Traditionsclub weiter Richtung Zukunft zu führen.
Um den Gesamtvorstand wieder zu komplettieren, schlagen wir zusätzlich Christian Schaffrath als Nachfolger für den Leiter der Öffentlichkeitsarbeit vor, ergänzt um das Thema Sponsorengewinnung und -betreuung.
Im kommenden Jahr stellt sich dann wieder der komplette Gesamtvorstand zur Wahl, um alle Mandate im gleichen Rhythmus zu wählen.
Sämtliche Kandidatinnen und Kandidaten werden sich bei der Mitgliederversammlung am 25. April vorstellen. Der Vorstand freut sich, wenn der Vorschlag für die Nachfolge von der Mitgliederversammlung unterstützt wird.

Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand

Über Henrik Statz:
Henrik Statz kam im Jahr 1980, im Alter von sechs Jahren in unseren Club und spielte bis zur A-Jugend im THC Hockey. Tennis spielte er in seinem damaligen Heimatort, beim TC Neuberg. Seit 2012 ist Henrik wieder bei uns Mitglied, im Jahr 2015 nahm er sich der Wiederbelebung unseres Sommerfests an und trat im Jahr 2016 als Leiter der Öffentlichkeitsarbeit in den Vorstand ein. Als enger Vertrauter von Michael Bailly unterstützte Henrik bei der Akquise von Spenden und Fördergeldern für die großen Infrastrukturprojekte und war maßgeblich an der Gestaltung des Festjahres zum 100-jährigen Bestehen des Clubs im Jahr 2019 beteiligt.

Über Gabi Stenger:
Gabi Stenger begann im Alter von fünf Jahren im THC mit dem Hockeyspielen und war über zwanzig Jahre lang mit großer Begeisterung aktiv. Gemeinsam mit ihren Mannschaftskolleginnen durfte sie viele Erfolge feiern – darunter mehrere Hessenmeistertitel im Kinder- und Jugendbereich sowie den Aufstieg in die erste Bundesliga mit den 1. Damen. Tennis spielte sie schon immer gerne, vor allem in den Ferien oder mit Freunden.
Der THC ist für Gabi weit mehr als nur ein Ort zum Sporttreiben – er ist, wie für so viele in der großen THC Familie, ein wichtiger Teil ihres Lebens. Um so mehr freut es sie, dass sie ihrem THC etwas zurückgeben und sich seit 2022 ehrenamtlich als Vorsitzende der Tennisabteilung und als 2. Vorsitzende des THC engagieren darf.
Ihre große Verbundenheit zu unserem Club zeigt sich auch in der nächsten Generation – alle drei Kinder spielen im THC Hockey. Wenn es die Zeit erlaubt, steht Gabi heute noch gerne bei den Senioren auf dem Hockeyplatz oder greift zum Tennisschläger.

Über Christian Schaffrath:
Es brauchte keine fünf Jahre Mitgliedschaft im THC Hanau, um die Leidenschaft bei Christian Schaffrath und seiner Familie für unseren Club zu entfachen. Es genügte ein schicksalhaftes Zusammentreffen mit Michael Bailly, der sodann die Hanauer Schmuckmanufaktur SCHAFFRATH zu einem unserer Großsponsoren machte. Seitdem engagiert sich die gesamte Familie Schaffrath in vielen Bereichen des Vereins. Christian verband mit Michael eine vertraute Freundschaft. Die entfachte Leidenschaft für den THC brachte Christian glühend zu Tage, als er am Abend nach Michaels Trauerfeier einen begeisternden Spendenaufruf initiierte. In kürzester Zeit konnten so in der Runde über 100.000 Euro an Spendengeldern für die anstehenden Projekte im Club eingesammelt werden. Seiner sportlichen Leidenschaft geht Christian gerne auch auf dem Tennis- und Hockeycourt nach.