Von Romain Studemund: Am 22/23 März fand in Ludwigsburg das seit Jahren fest im Kalender stehende Seniorenturnier statt. Und hoch motiviert reisten die Seniorinnen und die Senioren (nicht zuletzt der Titelverteidiger des letzten Jahres) schon am Freitagabend aus allen Ecken Deutschlands an, um sich entsprechend gut mit den Gegebenheiten vertraut zu machen (…und um bloß nichts zu verpassen…) Dass die Anreise selbst schon ein gutes Training für die mentale Belastung war, sei hier nur am Rande erwähnt. (Grüße an die Deutsche Bahn) Neben den Aktiven hatte sich ebenfalls eine große Gruppe an grün-schwarzen Unterstützern eingefunden, sodass dieses Jahr mit einigem gerechnet werden durfte. Die Cheerleader haben angefeuert wie verrückt, höchstens noch getoppt von einem unglaublichen Team-Manager Gespann Dani/Seppl, die für beide Mannschaften ALLES gegeben haben und solch eine Fürsorge für alle hatten, dass sie in Teilen erst gingen, als auch alle anderen sicher den Weg in ihre Zimmer fanden…

Und dann ging´s los: Einmal gefordert konnten sowohl die Damen als auch die Herren in gewohnter Manier alles abräumen, was so daher kam. Kleine Finte links, großer Ausfallschritt rechts, ganz kurz was trinken und direkt weiter, so ging es über mehrere Stunden praktisch ohne Pause. Und dass sich gegenseitig stark angefeuert wurde versteht sich natürlich von selbst. Nachdem immer mehr Gegner einkassiert wurden standen am Ende nur noch und vollkommen zurecht die Hanauer auf dem Parkett.
Dieses zur Abendgestaltung.
Sportlich gesehen war das Turnier eher durchwachsen, sodass es im nächsten Jahr wieder heißt: Auf, weiter, AUF!!
Vielen Dank an alle Beteiligten, es war ein großer Spaß auf und neben dem Platz über Saunaausbau, Pferdezucht und Weiteres zu reden.
Besonderer Dank geht an dieser Stelle an Katharina, die die ganze Reise hervorragend organisiert hat !!!
