Hockey: Starker Saisonabschluss der zweiten wU14 Pokalmannschaft – Platz 3 im Pokal B

Von Robert Peters: Die zweite wU14 Pokalmannschaft hat eine spannende und erfolgreiche Hallensaison hinter sich. Nach acht intensiven Spielen belegt das Team einen hervorragenden dritten Platz in der Abschlusstabelle des Pokal B​. Mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 15:7 zeigten die Hanauer Mädels eine sehr gute Mischung aus defensiver Stabilität und offensiver Durchschlagskraft.

Der Start in die Saison verlief zunächst holprig: Eine knappe 0:1-Niederlage gegen TEC Darmstadt 2 war sicherlich nicht das erhoffte Ergebnis, doch das Team ließ sich davon nicht entmutigen. Bereits im zweiten Spiel setzten die Hanauerinnen mit einem deutlichen 4:0 gegen TGS Vorwärts Frankfurt ein erstes Ausrufezeichen​. Die Partie gegen den Wiesbadener THC 4 endete mit einem hart umkämpften 2:2, was zeigte, dass die Mannschaft gewillt war, um jeden Punkt zu fighten.

Am zweiten Spieltag stand dann eine wahre Kraftprobe gegen den SC SAFO Frankfurt 3 an. In einem hochklassigen und spannenden Spiel erkämpfte sich der 1. Hanauer THC 3 ein 2:2-Unentschieden. Es folgte ein nervenaufreibendes Duell gegen den HC Kassel, das mit einem knappen, aber verdienten 1:0-Sieg endete. In einem weiteren engen Spiel gegen den Wiesbadener THC 4 erkämpften sich die Hanauerinnen erneut ein 2:2.

Der dritte und letzte Spieltag brachte dann noch einmal große Herausforderungen mit sich. Im Duell gegen den Höchster THC bewies das Team Nervenstärke und siegte mit 1:0. Anschließend folgte ein echter Krimi gegen den HC Bad Homburg 3, der mit einem 2:2 endete. Zum Abschluss gab es eine kampflose 3:0-Wertung gegen den TSV Sachsenhausen a.K., der leider nicht antreten konnte.

Mit vier Siegen, drei Unentschieden und nur einer Niederlage hat sich der 1. Hanauer THC 3 als eine der besten Mannschaften im Pokal B behauptet. Besonders bemerkenswert ist die starke Defensive – mit nur sieben Gegentoren stellte das Team eine der stabilsten Abwehrreihen der Runde.

Die Mannschaft hat sich im Saisonverlauf stetig gesteigert, Rückschläge weggesteckt und in engen Spielen Nervenstärke bewiesen. Trainer, Spielerinnen und Fans können stolz auf diese Leistung sein! Mit diesem positiven Schwung geht es nun in die Vorbereitung auf die Feldsaison, in der das Team erneut angreifen will.

Weiter so, Mädels!

Es spielten: Alina Bartz, Ella Brinkmann, Paulina Costa, Talea Emrath, Milena Gneuß, Charlotte Haenlein, Emma Hubl, Laura Hubl, Amelie Krcmar, Sophie Luise Stenger, Lara Tian