Liebe THC-Familie, Sponsoren, Unterstützer und Freunde unseres Vereins,
es fällt mir schwer, diese Zeilen zu schreiben, da sie einen Moment widerspiegeln, den ich stets zu vermeiden versuchte: Nach fast 70 Jahren voller Erlebnisse und wertvoller Erinnerungen im 1. Hanauer THC blicke ich mit einem dankbaren Herzen auf all die Jahre zurück, die ich in diesem besonderen Club verbringen durfte. Ich habe erlebt, was es bedeutet, Teil einer echten Gemeinschaft zu sein, die wie eine Familie zusammenhält.
Wenn ich an all das denke, was wir gemeinsam erreicht haben, überwiegt die Dankbarkeit. Das Erbe, das mir vor über zehn Jahren übertragen wurde, habe ich mit Hingabe getragen. Nun ist es an der Zeit, es weiterzugeben – an all jene, die künftig Verantwortung übernehmen und die Tradition des THC fortführen.
Sport im Verein ist weit mehr als nur ein Spiel. Er ist der Ort, an dem Freundschaften fürs Leben entstehen, man als Team wächst und sich gegenseitig stützt. Der Verein prägt junge Menschen, stärkt ihr Selbstbewusstsein und lässt sie zu verantwortungsbewussten Persönlichkeiten heranwachsen.
Wie für viele andere war der Club auch für mich in meiner Jugend ein zweites Zuhause. Hier habe ich gelernt, füreinander einzustehen und mit Leidenschaft für den Sport zu kämpfen. Ich erinnere mich noch genau daran, wie ich als junger Spieler voller Energie und Träume auf dem Platz stand, mit dem Gefühl, dass der THC immer hinter mir steht.
Diese Magie ist heute immer noch spürbar und das ist ein ganz besonderes Geschenk für mich.
Wenn ich heute die Jugendlichen auf dem Platz sehe, weiß ich, dass dieser Club noch immer die gleiche Bedeutung für sie hat wie für mich damals. Diese jungen Talente werden die Tradition des THC fortführen und ihn in die Zukunft tragen.
Der Club hat sich weiterentwickelt, ist größer, stärker und vielfältiger geworden. Auch wenn viele neue Mitglieder zu uns gekommen sind, fühlt sich jeder von ihnen als Teil unserer Familie. Das macht unseren Verein so besonders: Jeder, der hierherkommt, wird von der Gemeinschaft aufgenommen und spürt den Zusammenhalt.
Als ich vor 15 Jahren die Leitung der Hockeyabteilung übernahm, ahnte ich noch nicht, wie viel Arbeit und Freude diese Aufgabe mit sich bringen würde. Die ersten Jahre waren herausfordernd, aber sie zeigten mir, wie wertvoll es ist, Verantwortung zu übernehmen und Veränderungen zu bewirken. Unsere Hockey-Arena im Park, die unter dem Motto „Mut verändert alles“ entstand, ist ein sichtbares Zeichen dieses Mutes. Diese Worte gelten auch heute noch, denn die Zukunft gehört denen, die bereit sind, für ihre Überzeugungen einzustehen.
Der Glaube daran, dass der 1. Hanauer Tennis- und Hockey-Club auch in Zukunft eine prägende sportliche Heimat für viele Generationen sein wird, hat mich nie verlassen. Die Freundschaften, die hier entstehen, die Geschichten und Erlebnisse, die geteilt werden – all das ist Teil von uns und wird es auch bleiben.
Die kommenden Generationen werden den THC zu einem Ort des Zusammenhalts, der Leidenschaft und des Miteinanders machen.
Der Club liegt in besten Händen, um NEUE WEGE zu beschreiten,
Ich danke euch allen von Herzen für die jahrelange Unterstützung und das Vertrauen. Es war mir eine Ehre, diesen Club zu begleiten, und ich werde immer und ewig ein Teil von ihm bleiben.
In tiefer Verbundenheit,
Euer Michael Bailly