Hockey: Weibliche U14 erreicht geteilten dritten Platz bei der Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft

Von Robert Peters: Am ersten Ferienwochenende trat unsere weibliche U14 in Hamburg zur Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft an. Ausrichter des Turniers war der Harvestehuder THC, und im K.O.-Modus wurden das Achtel- und Viertelfinale ausgespielt. Unsere Mannschaft zeigte großartigen Einsatz und konnte am Ende einen geteilten dritten Platz belegen, womit sie sich unter die besten wU14 Teams Deutschlands einreiht.

Im Achtelfinale traf unsere Mannschaft auf den favorisierten Mannheimer HC. Das Spiel begann ausgeglichen, beide Teams erspielten sich im ersten Viertel Chancen, doch ein Tor blieb zunächst aus. Im zweiten Viertel erwischte uns Mannheim kalt und ging früh mit 1:0 in Führung. Mit zunehmender Spieldauer erarbeiteten sich die Mannheimerinnen mehr Spielanteile und erhöhten vor der Pause auf 2:0.

Nach der Halbzeitpause keimte kurz Hoffnung auf, als Hanau auf 2:1 verkürzte. Doch postwendend stellte Mannheim den alten Abstand wieder her. Im letzten Viertel ging es hin und her: Mannheim erhöhte zunächst auf 4:1, ehe unsere Mannschaft das 4:2 erzielte. Doch in den Schlussminuten mussten wir noch das 5:2 hinnehmen. Trotz der klaren Niederlage zeigte unser Team immer Kampfgeist. Das Ergebnis fiel am Ende etwas zu hoch aus, aber angesichts der Mannheimer Effizienz vor dem Tor war es nicht unverdient.

Am nächsten Tag trafen wir auf den Club Raffelberg aus Duisburg der sein Achtelfinale gegen den Harvesterhuder THC am Vortag verloren hatte. In einem umkämpften, aber immer fairen Spiel waren die Kräfte beider Mannschaften nach einer langen Saison merklich erschöpft. Bei wechselhaftem Hamburger Wetter sahen die Zuschauer ein ausgeglichenes Spiel mit wenigen klaren Torchancen. Beide Teams schafften es nicht, den Ball im gegnerischen Tor unterzubringen, und die Torhüterinnen auf beiden Seiten hatten mehrfach die Gelegenheit, sich auszuzeichnen. Am Ende stand ein 0:0, das dem Spielverlauf absolut gerecht wurde. Mit dem Ergebnis konnten beide Teams zufrieden sein und stolz auf ihre Leistung einer langen Saison zurückblicken.

Im Finale setzte sich der Harvestehuder THC souverän gegen den Mannheimer HC durch. Mit einem 4:0-Sieg sicherte sich das Team des Gastgebers den Einzug in die Endrunde und krönte sich verdient zum Sieger der Zwischenrunde.

Besonders hervorzuheben ist die großartige Unterstützung unserer wieder einmal zahlreich mitgereisten Fans. Mit Megafon und lautstarken Gesängen haben sie unsere Mädels bei jedem Spiel motiviert und für eine fantastische Stimmung gesorgt. Ein herzliches Dankeschön gilt auch unserem Trainerteam Santi und Sebi, die unsere Mannschaft hervorragend durch die Spiele geführt haben.

Wir – die wU14 – verabschieden uns nun in die Halle und freuen uns auf die nun beginnende Hallensaison. Vizehessenmeisterschaft, Vizehessenpokalsieger, das Erreichen der Zwischenrunde und der geteilte dritte Platz sind ein großer Erfolg, und wir sind stolz, zu den besten 12 wU14-Mannschaften Deutschlands zu gehören.

Es spielten: Janna Eschmann, Marieke Schwarz, Valerie Pudlo, Nele Rautenberg, Lara Calandra, Milla Fetz, Greta Höfle, Pauline Hohmann, Pauline Schmitz, Ann Sophie Lehmann, Sarah Kupczyk, Alexandra Schulz, Sophia Peters, Lotta Weimann, Lia Günther, Hannah Wein und Emma Buchwalter