Von Robert Peters: Am vergangenen Wochenende wurde in unserer Hockey Arena im Park und mit der fantastischen Unterstützung unserer Fans die wU14 Qualifikationsrunde B zur Zwischenrunde der Deutschen Meisterschaft im Feldhockey ausgetragen. Bei besten Bedingungen traf unsere wU14-Mannschaft auf starke Gegner: den HC Heidelberg, die TG Frankenthal und den ASV München. Gespielt wurde im K.O.-System, wobei sich die Gewinner der beiden Halbfinals für das Finale qualifizierten.
Im ersten Halbfinale gegen den HC Heidelberg legte unsere Mannschaft los wie die Feuerwehr! Bereits nach wenigen Minuten das erste Tor – der Jubel auf den Rängen war ohrenbetäubend. Lautstark von der Fangemeinde angefeuert, dominierte Hanau das Spiel und führte zur Halbzeit verdient mit 3:0. Auch wenn Heidelberg nie aufgab und tapfer kämpfte, war klar: Diesen Sieg lassen sich unsere Spielerinnen nicht nehmen. Ein weiteres Tor im letzten Viertel zum 4:0, und selbst der Ehrentreffer Heidelbergs kurz vor Schluss konnte die Freude über den Einzug ins Finale nicht trüben. Hanau stand im Endspiel!

Doch der Weg ins Finale war nicht nur für uns spannend. Im zweiten Halbfinale lieferten sich die TG Frankenthal und der ASV München ein regelrechtes Defensivdrama. Beide Teams verteidigten mit allem, was sie hatten, doch München gelang schließlich kurz vor Spielende das entscheidende, goldene Tor und damit der Einzug ins Finale. Ein Finale, das unsere Mannschaft mit Spannung erwartete.
Zunächst jedoch das Spiel um Platz 3: Hier zeigte sich Heidelberg nervenstark und setzte sich nach einem ausgeglichenen 2:2 in der regulären Spielzeit im Penalty-Shootout gegen Frankenthal durch. Doch alle Augen richteten sich schnell auf das große Finale – Hanau gegen München.

Was dann folgte, war nichts weniger als ein Nervenkrimi! Hanau bestimmte das Spiel von Beginn an und drängte auf das Tor, doch München verteidigte geschickt und lauerte auf Konter. Chancen blieben rar, aber unsere Mädels blieben geduldig und kämpften weiter – die Fans am Spielfeldrand fieberten mit jedem Ballkontakt mit. Als es torlos in die Halbzeit ging, war die Spannung kaum auszuhalten.
Doch dann, direkt nach der Pause, Coach Santi muss in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden haben, endlich die Erlösung! Eine Strafecke und das wichtige 1:0 für Hanau – der Jubel war grenzenlos! Doch es war noch lange nicht vorbei. München blieb bis zum Schluss gefährlich, aber unsere Abwehr hielt stand wie eine Mauer. Als der Schlusspfiff ertönte, brachen alle Dämme – die Freude über den verdienten 1:0-Sieg und die damit verbundene Qualifikation zur Zwischenrunde war überwältigend!
Ein riesiges Dankeschön gilt unseren unglaublichen Fans, die das ganze Wochenende über wieder einmal für eine fantastische Atmosphäre sorgten. Ihr wart unser zwölfter Mann auf dem Platz und habt diesen Erfolg mit möglich gemacht!
Jetzt geht es weiter nach Hamburg, wo der Harvestehuder THC der Ausrichter für die Zwischenrundengruppe D ist. Wir werden im Halbfinale gegen den Mannheimer HC antreten – eine große Herausforderung, der wir aber mit großer Freude entgegensehen. Und natürlich zählen wir auch weiter auf eure Unterstützung!

Es spielten: Janna Eschmann, Valerie Pudlo, Nele Rautenberg, Lara Calandra, Milla Fetz, Greta Höfle, Pauline Hohmann, Pauline Schmitz, Ann Sophie Lehmann, Sarah Kupczyk, Alexandra Schulz, Sophia Peters, Lotta Weimann, Lia Günther, Hannah Wein, Emma Buchwalter