Club: Anni Wein erhält Ehrenpreis bei Sportler des Jahres 2023

Die Ehrung der Sportler des Jahres, veranstaltet vom Hanauer Anzeiger, zählt auch in ihrer 21. Auflage zu den Höhepunkten des Sportlebens in der Brüder Grimm Stadt. Über mehrere Wochen konnten die Leserinnen und Leser ihre Stimme für die Sportlerin, den Sportler und die Mannschaft des Jahres abgeben. Zusätzlich wird seit dem Jahr 2014 der Ehrenpreis von der Sportredaktion verliehen. Der Ehrenpreis geht an Sportlerinnen, Sportler, Mannschaften oder Trainer, die Besonderes geleistet haben, auf oder neben dem Sportfeld. Beispielsweise erhielt im Jahr 2015 FC Hanau 93 Fußballer Krystof Stepski den Ehrenpreis, weil er einen ungerechtfertigten Elfmeter absichtlich verschoss.

In diesem Jahr erhielt die Jugendhockeyspielerin Anni Wein vom 1. Hanauer THC den Ehrenpreis für ihre mitreißende Geschichte. Anni spielt seit ihrem 5. Lebensjahr Hockey im THC und ist seitdem fest mit unserem Verein und ihrer Mannschaft verwurzelt. Doch eines Tages bekommt sie Beschwerden im rechten Knie. Die Schmerzen verschlimmern sich zunehmend und bei intensiveren Untersuchungen kommt die Ursache dieser Schmerzen zum Vorschein. Anni hat ein Osteosarkom, einen bösartigen Knochentumor, im Knie. Da er schon so weit vorangeschritten ist, bleibt nur eine Amputation des Unterbeins. Eine Hiobsbotschaft. Doch wo andere den Kopf in den Sand stecken, hat Anni nach erfolgreicher Amputation wieder ein festes Ziel vor Augen – sie will zurück auf den Hockeyplatz, zurück zu ihrer Mannschaft. Und Dank spezieller Prothese, intensiven Training, der richtigen mentalen Einstellung und den richtigen Menschen um sie herum, gelingt ihr das auch. Mittlerweile spielt Anni wieder in ihrem Team und setzt sich zusätzlich für mehr Inklusion im Sport ein. Ihre Haltung nie aufzugeben, war für die Redaktion Grund genug, Anni den Ehrenpreis des Jahres 2023 zu verleihen. Für die Laudatio konnte der THC die Hockeynationalspielerin Stine Kurz vom Deutschen Meister Mannheimer HC gewinnen. In ihrer hochemotionalen Rede rollte sie Annis gesamten Werdegang auf und zeigte sich stolz, dass Menschen wie Anni Teil der großen Hockeyfamilie sind. Neben dem Preis des Hanauer Anzeigers erhielt Anni eine Einladung zum letzten Vorbereitungscamp der Damennationalmannschaft auf deutschem Boden vor der Olympiade in Paris. Wir gratulieren Anni zu diesem tollen Preis und wünschen ihr einen spannenden Tag bei den DANAS in Essen.

Bei den regulären Sportlerwahlen konnte sich in der Kategorie Sportlerin des Jahres die Rope Skipperin Lea Thiel von der TGH gegen Sportschützin Doreen Vennekamp und Boxerin Sarah Bormann durchsetzen. Bei den Sportlern hatte Hassia Ruderer Ole Hannack gegen Triathlet Christian Ache vom SSC Rodenbach und Läufer Tristan Kaufhold, ebenfalls vom SSC Rodenbach die Nase vorn. In der Kategorie Mannschaft des Jahres siegten die Handballer von der HSG Hanau. Sie konnten sich gegen die Teams der Fußballer des SC 1960 Hanau, der Badminton Spieler vom BV Maintal und gegen die U18-Basketballer der TG Hanau durchsetzen. Auch hier gilt allen gewinnern unser herzlicher Glückwunsch.