Von Birte Kreuzkam, Archivbilder von Julian Moog: Am Sonntagmorgen gaben die zweiten Damen den Auftakt für den Heimspieltag der Damen. Gegner war TEC Darmstadt.
Die Hanauerinnen kamen gut ins Spiel, hatten mehr Ballbesitz und die deutlicheren Torchancen. Im ersten Viertel ging Hanau durch Christina in Führung. Auch das zweite Viertel verlief ähnlich. Hanau machte das Spiel, konnte sich aber zunächst nicht mit weiteren Toren belohnen. In letzter Sekunde vor der Halbzeitpause gelang Theresa dann doch noch der Treffer durch die Beine der Darmstädter Torhüterin. Der Halbzeitstand lautete 2:0.
Anfang der zweiten Hälfte bekamen die Darmstädterinnen eine Strafecke, die sie verwandeln konnten und so auf 2:1 verkürzten. Nach schönem Pass aus dem Aufbau heraus, konnte dann aber erneut Theresa die Führung wieder ausbauen. Vor dem letzten Viertel stand es 3:1. 10 Minuten vor Schluss wurde eine Hanauer Ecke mit dem Körper einer Darmstädterin abgewehrt, es gab folgerichtig Siebenmeter, den Birte verwandeln konnte. Kurz vor dem Ende der Partie gab es noch eine Ecke für Darmstadt, die wieder im Tor landete. Zoe im Tor musste nur zwei Eckentor hinnehmen, alle Aktionen aus dem Spiel heraus, hielt sie einwandfrei. Danach passierte nicht mehr viel und das Spiel endete verdient mit einem 4:2 Sieg für Hanau.
Es spielten: Annika Nixdorf, Christina Seib, Birte Kreuzkam, Isabel Schertel, Kadda Heußner, Merle Walter Theresa Noll, Zoe Wiese
Nach dem Spiel der zweiten und ersten Mannschaft stand dann die Partie für die dritten Damen aus Hanau an. Im Kampf um den Klassenerhalt sollten wichtige Punkte gegen TSV Sachsenhausen gesammelt werden.
Hanau tritt (leider mal wieder) ohne Torhüterin an und spielte deswegen mit sechs Feldspielerinnen. Da man mittlerweile gewohnt ist, ohne Torhüterin zu spielen, absolvierten die Hanauerinnen ein gutes Spiel. Sachsenhausen versuchte mit einer tiefen, sehr defensiver Taktik gegen die Überzahl der Hanauerinnen anzukommen. Zunächst ging aber Hanau in Führung. Allerdings konnte Sachsenhausen schon vor der ersten Viertelpause ausgleichen. Im zweiten Viertel konnte Hanau einen weiteren Treffer durch eine Ecke nachlegen. Es ging 2:1 in die Halbzeit.
Sowohl Sachsenhausen als auch Hanau gelang im dritten Viertel ein weiterer Treffer und es stand vor dem letzten Viertel 3:2 aus Sicht von Hanau. Hanau ließ nichts mehr anbrennen, legte noch ein Tor nach und gewann verdient 4:2. Alle Hanauer Treffer erzielte Bine. Das bedeutet 3 sehr wichtige Punkte und den Klassenhalt in der 1. Verbandsliga.
Es spielten: Bine Pudlo, Jule Reiche, Laila Neumann, Lisa Gerlach, Pia Wörner, Pia Mutschler, Sophia Briesewitz, Yvo Kohler