Hockey: 1B unterliegt Spitzenreiter Eintracht Frankfurt mit 9:15 (3:7)

Von Fabian Filber, Archivbild von Julian Moog: Gegen die Gäste von Eintracht Frankfurt startete man denkbar ungünstig ins Spiel. Der Spitzenreiter der Oberliga Hessen konnte innerhalb weniger Minuten mit drei Strafecken drei Tore erzielen und brachte Hanau somit frühzeitig durcheinander. Erst in der 25´Minute gelang Carsten Eimer mit der Strafecke das 1:4. Doch auch die Eintracht traf erneut und so war erst das 2:6 durch Konrad Wehkamp der nächste Hanauer Treffer, nach einer sehenswerten Technik-Lesson von Thommy Kohler. Eine Minute vor Schluss dann der nächste Eintracht Treffer zum 2:7 und mit der Schlusssirene der ersten Halbzeit noch das 3:7 durch Max Kellermann. Bereits in der ersten Hälfte fielen einige der Gegentore zu leicht und oftmals wirkte das Defensivverhalten der Gastgeber kopflos.

Den ersten Treffer der zweiten Halbzeit erzielte Carsten Eimer, erneut nach einer kurzen Ecke. Spielstand somit 4:7 in der 33´Minute. Leider war das Glück nicht auf Seiten der Hanauer denn die Eintracht konnte innerhalb der nächsten zehn Minuten auf ernüchternde 4:11 davonziehen. Erst Julius Becker gelang in der 45´Minute der fünfte Hanauer Treffer, dem zwei Minuten später mit einer durch Thommy Kohler verwandelten Strafecke das 6:11 folgen sollte. Im Nachschuss der nächsten Hanauer Strafecke behauptete sich Max Kellermann mit starkem Einsatz und erzielte das 7:11. Wie bereits beim 4:7 wagte man nun bescheidene Hoffnungen, doch im direkten Gegenzug fiel das 7:12. Wiederum kurz darauf setzte sich Thommy Kohler erneut mit starkem Dribbling durch und konnte nur regelwidrig gestoppt werden. Den daraus resultierenden Siebenmeter verwandelte Carsten Eimer souverän zum 8:12. Noch gut zehn Minuten waren zu spielen und Hanau agierte mit sechs Feldspielern, doch das 8:13 und 8:14 in der 57´besiegelten die Niederlage Hanaus. Kurz vor Schluss konnte Carsten Eimer die nächste Hanauer Strafecke verwandeln, der jedoch noch das 9:15 folgen sollte.