Von Lars Kempkens: In der Meisterschaft und dem Pokal waren die C-Mädchen am Wochenende wieder unterwegs. Während es die C1 Mannschaft in der Meisterschaft nach Rüsselsheim zog, durften die C2 Mädchen etwas länger schlafen und bei einem Heimturnier antreten.

In Rüsselsheim starteten die Mädchen bei sehr tiefen Temperaturen früh morgens. Deswegen war es den mitfahrenden Eltern durchaus recht, dass der Spielplan alle drei zu absolvierenden Spiele direkt in Folge vorsah und man nicht lange in Skiunterwäsche warten musste.
Die Mädchen starteten gegen Bad Nauheim stark und gewannen mit 3:1. Nach einer kurzen Pause, in der die Mädchen sich auf einen neuen Torwart einigten, ging es dann gegen SC 1880. Auch hier gewannen die Hanauerinnen – allerdings schon deutlich knapper mit 1:0.
Von den beiden Erfolgen angespornt, merkte man der Mannschaft an, dass sie auch das letzte Spiel unbedingt gewinnen wollten. Zunächst sah es auch nach einem einfachen Spielsieg aus. Rüsselsheim steigerte sich aber im Spielverlauf immer weiter und ging zwischenzeitlich sogar in Führung. In der letzten Minute erhielten unsere Hanauerinnen aber noch einen Penalty, der souverän verwandelt wurde. So nahm das letzte Spiel mit 4:4 ein versöhnliches Ende, welches dann auch durch die gestiegenen Temperaturen noch versüßt wurde.
C2 Heimturnier

Währenddessen spielten sich die C2 Mädchen in Hanau – trotz der strahlenden Sonne – durch einen rabenschwarzen Tag. Ein Lichtblick bildete wie immer das gelungene Hanauer Buffet, welches auch wieder ausgiebig genutzt wurde.
Doch auf dem Spielfeld träumte noch die eine oder andere Spielerin vor sich hin. Fehlpass reihte sich an Fehlpass und Mannschaften, gegen die noch vor einem Monat souverän gewonnen wurde, stellten plötzlich eine unüberwindbare Hürde dar.

Während Trainerin Zoe vom Rand alles versuchte, etwas Ordnung in das Spiel zu bringen, gingen die ersten zwei Partien mit hohen Ergebnissen zu Null verloren.
In dem dritten Spiel gelang der einzige Treffer in dem gesamten Turnier durch einen Penalty – trotzdem wurde auch hier mit 6:1 wieder hoch gegen Darmstadt verloren.
Als letztes ging es gegen Bad Homburg, die nur mit fünf Spielerinnen antreten konnten. Zwei Hanauer Mädchen wechselten kurzentschlossen die Seiten, so dass auch dieses Spiel noch stattfinden konnten. Doch auch hier konnte die Mädchen ihre Überlegenheit nicht nutzen und verloren schlussendlich noch mit 0:1.
Bleibt zu hoffen, dass die Mannschaft aus diesem Turnier viel lernt und sich für die Hallensaison besser aufstellt.
Ein herzlicher Dank geht an die Eltern für die Unterstützung beim Heimturnier sowie den beiden B-Mädchen Schiedsrichterinnen Jonna und Charlotte, die die Spiele erneut souverän geleitet haben.