Bericht und Bilder von Jochen Gipser:
Erstes C-Knaben-Turnier nach der Sommerpause findet bei strahlendem Sonnenschein und gerade noch erträglichen Temperaturen auf unserer Clubanlage im Kurpark statt.
Leider müssen unsere C-Knaben sich bei insgesamt sechs Spielen viermal geschlagen geben. Unser Team THC-2 (Ben Niederhagen, Ben Theodor ‚Struppi‘ Hänel, Jakob Drossel, Janis Frischkorn, Lasse Mertens, Luca Muhl, Moritz Heller und Tim Dietrich) kann gegen Kronberg 2 ein Unentschieden 3:3 erspielen und THC-1 (Ben Emmerling, David Adler, Fridolin Asschenfeldt, Jonathan Maixner, Konstantin Kovacevic, Maxim Ernst und Oskar Josenhans) gegen SSG Bensheim mit einem 5:2 als Sieger vom Platz gehen.
Insgesamt haben unsere Jungs 12 Tore geschossen, mussten allerdings 24 Gegentore einstecken.
Eine Enttäuschung über die teilweise spärliche Umsetzung, des während der Trainings Geübten, kann unsere Trainerin Marilena nicht wirklich verbergen.
Allerdings haben unsere Mannschaften sicherlich nicht die besten Rahmenbedingungen. So tritt THC-1 mit nur einem Auswechselspieler und THC-2 gar ohne (!) an, während die Gegner mit jeweils neun bzw. zehn Spieler angereist sind.
Der Altersschnitt bei uns liegt deutlich niedriger als bei den gegnerischen Mannschaften. Zu dem Turnier sind drei Spieler vom Jahrgang 2008, neun von 2009 und zusätzlich drei aus dem Jahrgang 2010 (D-Knaben) angetreten.
Die Einzelergebnisse:
THC-1 – Kronberg 1 0 : 6
THC-2 – Kronberg 2 3 : 3
THC-1 – Rüsselsheim 1 1 : 3
THC-2 – Rüsselsheim 2 2 : 3
THC-1 – Bensheim 5 : 2
THC-2 – SAFO Frankfurt 1 : 7
All das kann den Zusammenhalt der C-Knaben nicht erschüttern. So waren am Ende des Turniers keine Schuldzuweisungen zu hören, sondern vielmehr Eigenkritik und Trostzuspruch bei den Enttäuschten. Dieser Teamgeist bringt ganz sicher auch wieder Erfolge in der Zukunft – Jungs bleibt dran.
Danke an unsere Trainerin Marilena und Philipp Müller, der, den im Urlaub weilenden, Noah vertritt, die Schiedsrichter Ferdinand Lehmann und Linus Gehrmann von den B-Knaben und die flinken Hände um unser Betreuer-Team Vicky und David, die das Catering im Café Kohler organisiert und durchgeführt haben.